- Jederzeit Geld abheben
- CVW-girocard debit
- PIN selbst bestimmen
CVW-Premiumkonto
Girokonto mit Komplettleistung
Mit dem CVW-Premiumkonto buchen Sie das komfortable Gesamtpaket für Ihr Girokonto. Hier sind alle Leistungen enthalten, die Sie für Ihren Zahlungsverkehr brauchen. Egal ob Sie Geld abheben, Überweisungen tätigen oder Ihre Daueraufträge verwalten möchten – mit dem CVW-Premiumkonto sind Sie gut beraten.
Komfort an oberster Stelle
Mit dem CVW-Premiumkonto genießen Sie alle Vorteile eines Rundum-Pakets. Alle Buchungen, die Verwaltung von Daueraufträgen sowie Ihre eigene CVW-girocard debit sind im Preis enthalten. Bargeld abheben, PIN-Selbstwahl und Kontoauszüge ausdrucken sind ebenfalls im Grundpreis inbegriffen.
Im Grundpreis des Girokontos enthalten:
- Eine CVW-girocard debit ist inbegriffen.
- Sie bestimmen die PIN Ihrer CVW-girocard debit selbst und ändern sie direkt am Geldautomaten.
- Online-Banking ist ebenfalls enthalten.
- Sie nehmen Buchungen online, mit Beleg, am SB-Terminal oder per Telefon vor.
- Sie verwalten Ihre Daueraufträge.
Weitere buchbare Leistungen
- Versand Ihrer Kontoauszüge
- Kreditkarten
Konditionen
Kontoführungsentgelt | 11,95 EUR im Monat |
Abrechnungsrhythmus | Vierteljährlich |
Buchungsposten Entgelt | |
Abrechnungsrhythmus | Vierteljährlich |
Bezugszeitraum für Preis | Monat |
manuell ausgeführte Buchungen | |
Preis pro Posten | 3,00 EUR |
sonstige Buchungen | |
Preis pro Posten | 0,00 EUR |
Habenzins | 0,00 % p. a. |
Abrechnungsrhythmus | Vierteljährlich |
Zinsvereinbarung | Variabel |
Sollzins | 13,762 % p. a. |
Abrechnungsrhythmus | Vierteljährlich |
Zinsvereinbarung | Variabel |
Überziehungszins | 13,762 % p. a. |
Abrechnungsrhythmus | Vierteljährlich |
Zinsvereinbarung | Variabel |
Kontoauszug | |
elektronischer Kontoauszug | 0,00 EUR |
Kontoauszugsdrucker | 0,00 EUR |
CVW-girocard debit | |
pro Jahr und Karte | 0,00 EUR (max. 2 Karten inklusive, weitere Karten je 10,00 EUR) |
Neue Regelungen
Für die CVW-Privatbank AG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die CVW-Privatbank AG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der – wie bisher schon – unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der CVW-Privatbank AG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der CVW-Privatbank AG in Anspruch zu nehmen.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben,
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben,
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Für Serviceleistungen wie Kontostands- und Umsatzabfragen oder Überweisungs- und Daueraufträge nutzen Sie bitte unser Online-Banking, das Mobile-Banking oder die Banking-Apps.
Selbstverständlich können Sie auch unseren persönlichen Service in der Filiale sowie unsere SB-Terminals nutzen.
Hierbei können unterschiedliche Preise anfallen.
Nein, ein regelmäßiger Gehalts- bzw. Geldeingang ist für die Führung eines Girokontos nicht notwendig.
Für die Kontoeröffnung müssen Sie volljährig sein. Die Eröffnung findet in unseren Geschäftsräumen statt. Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis mit.
Unsere Servicemitarbeiterinnen und –mitarbeiter in unseren Filialen stehen Ihnen gerne während der Öffnungszeiten für Ein- wie auch Auszahlungen zur Verfügung. Mit Ihrer CVW-girocard debit können Sie zusätzlich an unseren Automaten kostenfrei Geld abheben und einzahlen.
An unseren Geldautomaten können Sie bis zu 1.000,00 EUR abheben. Sollten Sie einmal mehr benötigen, können Sie sich den Betrag während unserer Öffnungszeiten an unseren Kassen auszahlen lassen. Bitte geben Sie uns bei Beträgen ab 10.000 EUR vorher Bescheid, damit wir den benötigten Betrag für Sie vorrätig haben.
Wenn Sie im Besitz einer girocard sind, können Sie auch im Ausland Geld abheben. Die genauen Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Kundenberater.
Schecks können Sie während unserer Öffnungszeiten einreichen. Bitte beachten Sie, dass Orderschecks und Auslandsschecks immer auf der Rückseite vom Empfänger, der explizit auf dem Scheck genannt wird, unterschrieben werden müssen.
Holen Sie Ihre Auszüge nicht innerhalb eines Monats ab, schicken wir Sie Ihnen per Post zu, damit Sie Ihre Buchungen und den Rechnungsabschluss prüfen können. Für die Zusendung berechnen wir Ihnen ein geringes Entgelt.
Überweisungen innerhalb Deutschlands, die Sie online tätigen, benötigen einen Bankarbeitstag, bis sie auf dem Konto des Zahlungsempfängers gebucht werden. Überweisungen, die Sie auf einem Überweisungsträger einreichen, dauern einen Tag länger.
Mit der Belastung Ihres Kontos ist die Überweisung angenommen und ausgeführt. Eine Stornierung ist nicht mehr möglich.
Wir können versuchen, einen Rückruf bei der Empfängerbank zu erwirken. Hier kommt es auf das Entgegenkommen der Empfängerbank und des Empfängers an, um den Überweisungsbetrag Ihrem Konto wieder gutschreiben zu können (ohne Gewähr). Solch ein Auftrag ist entgeltpflichtig. Die Höhe des Entgelts entnehmen Sie bitte unserem Preis- und Leistungsverzeichnis. Das Entgelt fällt auch an, sollte der Überweisungsrückruf nicht erfolgreich sein.
Girokonten können auch als Gemeinschaftskonto geführt werden. Bei Ehe- bzw. Lebenspartnern kann ein gemeinschaftliches Konto sinnvoll sein, um gemeinsame Zahlungsverpflichtungen bequem abzuwickeln. Üblicherweise wird vereinbart, dass jeder Kontoinhaber einzeln über Guthaben und eingeräumte Dispokredite verfügen kann. Sie können aber auch eine gemeinschaftliche Nutzung Ihres Kontos vereinbaren. Hier können dann nur alle Kontoinhaber gemeinsam verfügen.
Im Zusammenhang mit der Girokontoeröffnung melden wir persönliche Daten wie Name, Anschrift und Geburtsdatum sowie die Kontoeröffnung.
Bitte beachten Sie auch die Entgeltinformationen gem. Zahlungskontengesetz.