Wir warnen vor E-Mails, in denen Betrüger im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken dazu auffordern, der PSD2 zuzustimmen und eine Authentifizierung durchzuführen. Dafür sei die Angabe der Mobilfunknummer sowie des Geburtsdatums notwendig. Bei Ausbleiben der Authentifizierung seien die Empfänger der Phishing-Mails nicht vor finanziellen Schädigungen durch Dritte geschützt. So versuchen die Betrüger, an personenbezogene Informationen und Zugangsdaten zu gelangen.
Phishing-Mail PSD2
Betrüger fordern persönliche Daten zur Authentifizierung an
Beispiel einer solchen Phishing-Mail
Sehr geehrter Herr Vorname Nachname,
ìm vergangenen Jahr hat dìe Europâìsche Kommìssìon ûber dìe neue Zahlungsdìenstrìchtlìnìe (EU) 2015/2366 (PSD2) entschìeden. Seìt dem 01.01.2020 ìst es fûr alle Banken sowìe Zahlungsdìenstleìstern verpflìchtend, eìne Authentìfìzìerung zu verlangen.
Die Ziele der neuen EU-Richtlinie sind in erster Linie, die Sicherheit im Zahlungsverkehr zu erhôhen als auch den Wettbewerb im Markt zu steigern. Weiterhin sieht die Richtlinie vor, dass Kunden von Banken generell durch Schâden Dritter bis zu einem Betrag von 100.000 Euro abgesichert sind.
Laut der PSD2-Ríchtlíníe §4 Abs.3 (EU) 2015/2366 mûssen Kunden ledíglích der Ríchtlíníe zustímmen. Fûr íhre Zustímmung und Authentífízíerung genûgt ledíglích díe Angabe íhrer Mobíltelefonnummer sowíe íhres Geburtsdatums.
>>Weíter zur Authentífízíerung<<
Um zukûnftíge Komplíkatíonen zu vermeíden, bítten wír Síe, íhre Authentífízíerung zeítnah durchzufûhren.Nach díesem Schrítt sínd Síe, wíe eíngangs erwâhnt, automatísch bís zu eínem Betrag von 100.000 Euro abgesíchert.a
Mít freundlichen Grûßen
Ihre Volksbanken Raiffeisenbanken
Volksbankén Raíffeísenbanken © Allè Rechté vorbéhalten
PSD2: Einheitliche Standards für die Sicherheit elektronischer Zahlungen
Am 14. September 2019 ist die zweite Stufe der Umsetzung der Zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) wirksam geworden. Damit haben unter anderem Drittanbieter die Möglichkeit erhalten, Ihnen neue Services anzubieten. Eine Zustimmung bzw. eine Authentifizierung im Zusammenhang mit der PSD2 ist keinesfalls notwendig.
Klicken Sie nicht auf angezeigte Links und geben Sie Ihre Daten nicht preis
Empfänger solcher E-Mails sollten diese unverzüglich löschen und keinesfalls auf angezeigte Links klicken, Dateianhänge öffnen oder Daten eingeben. Falls Sie den Anweisungen der Betrüger bereits gefolgt sind bzw. Daten eingegeben haben, empfehlen wir Ihnen, den nachfolgenden Link "Karte und Online-Banking sperren" zu nutzen. Bitte nehmen Sie außerdem Kontakt mit Ihrer CVW-Privatbank AG auf.
- Karte und Online-Banking sperren
Phishing-Masche ist nicht neu
Die oben beschriebene Phishing-Masche ist nicht neu: Bereits im November 2019 sowie im August 2019 haben wir vor Phishing-Mails gewarnt, in denen die Versender mit Verweis auf die PSD2 zur Datenergänzung bzw. zum Datenabgleich aufforderten.
Bisherige Phishing-Mails unter dem Vorwand der PSD2
Betrügerische Aufforderung, Einstellungen im Kundencenter zu überprüfen
Wir warnen vor E-Mails, in denen Betrüger sich als Bank oder Drittanbieter ausgeben und Kunden dazu auffordern, Einstellungen im Kundencenter zu überprüfen. Als Vorwand dafür ist die überarbeitete EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) angegeben. Um ihrer Aufforderung Nachdruck zu verleihen, drohen die Versender der Phishing-Mails mit einer Sperrung des Online-Kundencenters. Auf diese Weise versuchen sie, an personenbezogene Informationen sowie Zugangsdaten zu gelangen.
Beispiel einer solchen Phishing-Mail
Lieber Kunde,
aufgrund der am 14.September-2019 eingetretenen PSD2-Regelung wollten wir sie daran erinnern die Funktionstüchtigkeit der neuen Einstellung in Bezug auf ihr Kundencenter zu überprüfen.
Gehen Sie dafür einfach auf »Zur Prüfung« und folgen anschließend den Anweisungen die ihnen im Kundencenterfenster angezeigt werden.
Wir empfehlen ihnen die Überprüfung schnellstmöglich durchzuführen, um weitere Schwierigkeiten,und um eine enventuelle Prüfungs-Sperrung ihres Online-Kundencenters zu verhindern.
Dies dauert nur wenige Minuten und dient Ihrer eigenen Sicherheit.
Um die Funktion zu testen gehen sie auf >>Zur Prüfung<<
Und folgen dann den weiteren Anweisungen.
>>Zur Prüfung<< >
VR-Banken © Alle Rechte vorbehalten
PSD2: Einheitliche Standards für die Sicherheit elektronischer Zahlungen
Am 14. September 2019 ist die zweite Stufe der Umsetzung der Zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) wirksam geworden. Damit haben unter anderem Drittanbieter die Möglichkeit erhalten, Ihnen neue Services anzubieten. Eine Ergänzung bzw. ein Abgleich von Daten im Zusammenhang mit der PSD2 ist keinesfalls notwendig.
Klicken Sie nicht auf angezeigte Links und geben Sie Ihre Daten nicht preis
Empfänger solcher E-Mails sollten diese unverzüglich löschen und keinesfalls auf angezeigte Links klicken, Dateianhänge öffnen oder Daten eingeben. Falls Sie den Anweisungen der Betrüger bereits gefolgt sind bzw. Daten eingegeben haben, empfehlen wir Ihnen, den nachfolgenden Link "Karte und Online-Banking sperren" zu nutzen. Bitte nehmen Sie außerdem Kontakt mit Ihrer CVW-Privatbank AG auf.
- Karte und Online-Banking sperren
Betrügerische Aufforderung, Daten in Ihrem System zu ergänzen bzw. abzugleichen
Wir warnen vor E-Mails, mit denen Betrüger als vermeintliche Drittanbieter Kunden dazu auffordern, Daten in ihrem System zu ergänzen bzw. abzugleichen. Als Vorwand geben die Versender die "EU-PSD2-Richtlinie" an. Um der Aufforderung Nachdruck zu verleihen, wird auf eine problemlose Systemumstellung sowie die Vermeidung von Briefverkehr hingewiesen. Auf diese Weise versuchen die Betrüger, an personenbezogene Informationen sowie Zugangsdaten zu kommen.
Beispiel einer solchen Phishing-Mail
Sehr geehrte Mitglieder,
wie sie sicherlich schon mitbekommen haben tritt im September dieses Jahres die neue "EU-PSD2-Richtlinie" in Kraft.
Damit wir diese auch nahtlos in unseren Systemeinstellungen übernehmen können sind wir einmal ihre Mithilfe.
Wir bitte sie ihre Kundeninformationen ein mal in unseren Systems-und-Informationseinstellungen in ihrem Kundencenterfenster zu ergänzen und Abzugleichen.
Auf diese weise sorgen sie für einen Problemlosen übergang ohne unterbrechung,und sorgen gleichzeitig dafür das durch weiteren vermiedenen Briefverkehr unsere Umwelt geschont wird.
Vielen dank für ihre Aufmerksamkeit
Ihre Genossenschaft
PSD2: Einheitliche Standards für die Sicherheit elektronischer Zahlungen
Am 14. September 2019 wird die sogenannte "zweite Stufe" der Umsetzung der "Zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2)" wirksam. Unter anderem wird Drittanbietern die Möglichkeit gegeben, Ihnen neue Services anzubieten. Eine Ergänzung bzw. ein Abgleich von Daten ist in diesem Zusammenhang keinesfalls notwendig.
Klicken Sie nicht auf die angezeigten Links und geben Sie Ihre Daten nicht preis
Empfänger solcher E-Mails sollten diese unverzüglich löschen und keinesfalls auf angezeigte Links klicken, Dateianhänge öffnen oder Daten eingeben. Falls Sie den Anweisungen der Betrüger bereits gefolgt sind bzw. Daten eingegeben haben, empfehlen wir Ihnen, den nachfolgenden Link "Karte und Online-Banking sperren" zu nutzen. Bitte nehmen Sie außerdem Kontakt mit Ihrer CVW-Privatbank AG auf.
- Karte und Online-Banking sperren